Traduire Christoph W. Bauer

stromern[Notice]

  • Doris Eibl

…plus d’informations

  • Poèmes traduits par
    Doris Eibl

für michael graubartabends eisiger wind aberkeine weiher und vögelfortgezogen oder nie daim londoner südwestenbin ich unterwegs zu einemverjagt aus herkunft undsprache was uns jedoch eint ist ein gedichtunder a dome of thornssage ich o my brother meinenglisch lässt zu wünschenübrig und ich biege einin die laitwood road weißemauern klingen mir verslangin den ohren echoen nochals ich vor ihm stehe nurein lied in seinem oeuvreträgt einen deutschen titel:Untergang (words by Trakl)pour michael graubartle soir du vent glacé maispas d’étangs et les oiseauxenvolés ou jamais présentsdans le sud-ouest londonienje suis parti chez quelqu’unexpulsé de son origine etde sa langue ce qui pourtant nousunit est un poèmeunder a dome of thornsje dis ô my brother monanglais laisse à désireret je prendsle laitwood road blancsles murs résonnent le temps d’un versdans les oreilles toujours l’échoquand je suis devant lui seulementune chanson dans son oeuvre porte un titre allemand:Untergang (words by Trakl)im tournon mit blickauf die straße wenig los hierist anderes licht als vor minutenauf dem boulevard saint-germainwo bunte shirts die stunden färbendurchs glas starre ich hinabin die dreißigerjahre wer nichtraucht ist spartaner frauen mitpelzschalkrägen von den herrenkeiner ohne kopfbedeckung dabestellen sie am nebentisch pernodund ich mache mich auf den wegin den jardin du luxembourgspielzeugboote auf dem teichals hätten sie die jahrzehnteüberdauert das wasser wird grauund dann in einer abseitigen alleesoma morgensterneingehakt auf letzter rundejoseph roth die schuhbänder offenau tournon avec vuesur la rue plutôt calmela lumière n’est plus celle d’il y a peusur le boulevard saint-germainoù des shirts colorés teignent les heurespar la vitre je plonge mon regarddans les années trente celui qui nefume pas est spartiate des femmes avecdes cols châles en fourrure des hommesaucuns sans couvre-chefils commandent du pernod à la table voisineet je me mets en routevers le jardin du luxembourgdes bateaux miniatures sur le bassincomme s’ils avaient résisté aux décennies l’eau grisonneet puis dans une allée singulièresoma morgensterndernier tour au bras dejoseph roth les lacets défaitsin der passage d’enferlief ich der stadt ins messerund einem mythos zu erliegensoll mir passieren am montparnassemit einem dichter gepichelt einenanderen verkatert am friedhof besuchtin einer seitenstraße eine bleibegefunden mit einer berberinden abend zerlegt bis kein wortmehr aufs nächste passte undeine abgehalfterte transe überunseren tisch knallte sie rochnach fusel und wieherte ein liedfern der künstlercafés und galerienwo ist das leben höre ich rufenein streuner im mantel warflachend den kopf in den nackenin der passage d’enferdie fensterläden wie buchdeckelüber nicht geschriebenen biografiendans le passage d‘enferje me jetai dans la gueule de la villeet succomber à un mythem’arriva à montparnasseje picolai avec un poèteavec la gueule de bois visitai un autre au cimetièredans une rue latérale une demeureje trouvai avec une berbèreje disséquai la soirée jusqu’à ce qu’un mot n’enchaînât plus l‘autreun travelo piteux à traversnotre table tomba il sentaitla gnôle et hennit une chansonloin des cafés d’artistes et des galeriesoù est la vie j’entends crierun vagabond en manteau jetasa tête en arrière en riantdans le passage d’enferles volets comme des couvertures de livresur des biographies non écritesach ja villon da wäre noch wasbeim alten ist alles gebliebendie hunde bellen zur meute sich und kehren als wölfe wiederwer heute frau und kinder küsstist morgen schon ein mörderwer so sehr auf wahrheit pocht der lügt ein bisschen wahrerda bleib ich lieber galgenstrickvon vornherein berechenbarauf gute gründe pfeife ich die miesen aber nehm ich mit undsuch den schnee vom letzten jahrvon dichtertreff zu dichtersuffauch unsre zunft ändert sich niezu viele missglückte gedichtezu viele zeilen wie diesealors mon frère ich sag adieuje pense que tout est diteh oui villon encore quelque choserien n’a changéles chiens se rassemblent en meute et reviennent loupsaujourd’hui embrasse femme et enfantcelui qui …