Abstracts
Zusammenfassung
Die Formel von der „réconciliation de l‘histoire et de la comparaison“ entstammt Arbeiten des französischen Politologen Bertrand Badie. Die mit ihr programmatisch angemeldeten Perspektiven dienen als Motto für die folgenden Überlegungen. Diese werden zunächst Problem-Entwicklungen beleuchten, die überhaupt erst das Desiderat einer solchen „Wiederversöhnung“ aufkommen ließen. Sie werden daran anschließend theoretische Alternativen und die im Anschluss an solche Alternativen möglichen Problemlösungen skizzieren, um abschließend einen auf solchen Grundlagen weitergedachten Vergleichsansatz zu entwickeln.
Résumé
La formule « réconciliation de l‘histoire et de la comparaison » reviens aux travaux du politologue français Bertrand Badie. La perspective programmatique qu’elle exprime est à l’origine des réflexions suivantes. Ainsi on mettra d’abord en perspective la problématique en tant que telle dont est émergé le désir d’une telle réconciliation. Ensuite on examinera certaines alternatives théoriques et les solutions qu’elles proposent pour finalement élaborer, sur l’arrière-plan de cette discussion, une approche comparatiste avancée.
Abstract
The formula of “the reconciliation of history and of comparison” is attributed to the work of the French political scientist Bertrand Badie. The programmatic perspective it articulates is at the origin of the following considerations. We will thus first put into perspective the very thesis from which such a desire for reconciliation emerged. We will then examine certain theoretical alternatives and the solutions they propose in order to finally develop, in the background of this discussion, an advanced comparative approach.
Article body
Die Formel von der „reconciliation de l’histoire et de la comparaison“ entstammt Arbeiten des französischen Politologen Bertrand Badie.[1] Die mit ihr programmatisch angemeldeten Perspektiven dienen als Motto für die folgenden Überlegungen. Diese werden zunächst (1) Problem-Entwicklungen beleuchten, die überhaupt erst das Desiderat einer solchen „Wiederversöhnung“ aufkommen ließen. Sie werden des weiteren (2) theoretische Alternativen und die im Anschluss an solche Alternativen möglichen Problemlösungen skizzieren, um schließlich (3) einen auf solchen Grundlagen weitergedachten Vergleichsansatz zu entwickeln.
1 Problem-Entwicklungen
Die programmatischen Ideen, die in der Formel von der „Wiederversöhnung von Geschichte und Vergleich“ verdichtet sind, erwachsen vor dem Hintergrund von Entwicklungen, von denen vor allem zwei hervorgehoben seien. Was sich zunächst aufdrängt, sind Kontrasterfahrungen, wie sie sich im Vollzug und als Ergebnis vergleichender Forschung selbst eingestellt haben. Gemeint sind Kontraste zwischen den avanciertesten Versionen der sozialwissenschaftlichen – „empirisch-analytischen“ – Vergleichsmethodologie und ihren im Bereich makro-sozialer Phänomene in aller Regel uneingelösten Erklärungsleistungen. Damit sind szientifische Methodenkonzepte angesprochen, mit denen vergleichende Forschung auf eine konsequente Nomologisierung bereichsspezifischen Wissens verpflichtet wurde. Entsprechende Arbeitsprogramme zielten mit anderen Worten darauf ab, spezifizierte Hypothesen unter Einbezug einer möglichst großen Anzahl von Vergleichsfällen zu prüfen bzw. zu erklärungsmächtigen Mehr-Variablen-Modellen weiter auszudifferenzieren. Solche Arbeitsprogramme wurden sowohl für Soziologie und Politikwissenschaft[2] entworfen wie für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung[3] oder Ethnologie und Psychologie.[4] In der Logik ihres Ansatzes aber waren entsprechende Methodenkonzepte dazu disponiert, die anschaulich erfahrbare Fülle historisch-kultureller Welten auf den Status eines bloßen „Prüfungsmaterials“[5] oder „natürlichen Labors“[6] für die quasi-experimentelle Kontrolle sozialwissenschaftlicher Theoriestücke zu reduzieren. Die anspruchsvollsten Fassungen nomologisch ausgerichteter vergleichender Methodenlehre kulminierten geradezu in dem Postulat, die nationalstaatlichen Eigennamen der in einen Vergleich einbezogenen Analyseeinheiten so weit wie möglich in generalisierbare Variablen aufzulösen.[7] Sie implizierten damit nichts Geringeres als die methodologische Tilgung sozial-kultureller Konfigurationen und die Enthistorisierung des Sozialen.
Entsprechend zugespitzte Methodenlehren bilden daher nicht nur den Hintergrund für die langanhaltenden Kontroversen zwischen „individualisierenden“ und „generalisierenden Ansätzen,“[8] zwischen (holistisch-interpretierenden) „case-oriented“ und (quantifizierend-hypothesenprüfenden) „variable-oriented approaches,“[9] oder zwischen „configurative approaches [aiming at] understanding“ und „comparative approaches [aiming at] explanation.“[10] Es ist vielmehr auch charakteristisch für die szientifisch angelegten Vergleichstraditionen, dass sie den Erklärungsanspruch, der für vergleichende Sozialwissenschaft sowohl historisch wie systematisch konstitutiv ist, im forschungspraktischen Vollzug immer erneut unterlaufen: Substantielle Erklärungen treten zurück hinter das offensichtlich erfolgreichere Geschäft komparativer Theorieprüfung und -widerlegung. Die im Vergleich zutage tretenden empirischen Evidenzen führen in aller Regel weniger zur Bestätigung, sondern nötigen zur Revision der als regelmäßig unterstellten makrosozialen Zusammenhänge. Universalistisch ausgreifende Theorien, die in binnen-nationaler Untersuchung fast immer dehnungsfähig genug sind, um sich mit den Daten in Übereinstimmung zu setzen, brechen sich an der in inter-nationaler Analyse einholbaren Variationsbreite sozial-kultureller Beziehungsmuster. Statt, wie Durkheim postulierte, als „Regel der Beweisführung“ für erklärungsmächtige makrosoziale Bedingungs- oder Wirkungszusammenhänge zu dienen, erweist sich der Vergleich vorzugsweise als Verfahren der Theoriekritik. „Comparer“ – unterstreichen Badie und Hermet – „relève peut-être plus de la méthode critique que de la méthode positive et […] à ce titre, le comparatiste est souvent plus performant pour introduire le doute que pour construire une analyse.“[11] Der irritierende Vorzug des Vergleichs scheint es, genauer gesagt, gerade zu sein, theoretisch ausformulierte Erklärungsmodelle auf den Untiefen komplexer Kausalnetze auflaufen zu lassen. „Can a hypothesis that X is, ceteris paribus, a cause of Y in the real world ever be confirmed?“ – lautet denn auch, in Sichtung des einschlägigen Forschungsstandes, die zweifelnde Frage eines der prominentesten Theoretiker kausalanalytischer Vergleichsforschung.[12]
Komplexität von Kausalverhältnissen ist jedoch nicht der einzige Grund für die wachsende Infragestellung der Grundannahmen des mainstream der empirisch-analytischen vergleichenden Sozialwissenschaften. Herausforderungen ähnlichen Gewichts stellen sich in Anbetracht offenkundiger, und offenkundig zunehmender, Überlagerungen von nationalen (gesellschaftlichen, kulturellen etc.) Kontexten durch internationale (intersozietale, -kulturelle etc.) Verflechtungszusammenhänge, Austauschbeziehungen und Integrationsprozesse sowie durch die damit einhergehende Emergenz weltgesellschaftlicher Strukturen. Forschungen und Modellbildungen, die diese Entwicklungen zum Thema machen, laufen in der Tat darauf hinaus, den weithin fraglos vorausgesetzten Erkenntnisgegenstand einer vergleichenden Sozialwissenschaft aufzulösen: die Welt, verstanden als eine Vielheit voneinander abgrenzbarer nationaler Gesellschaften oder kultureller Kontexte, die als selbständige Entitäten, als sozio-historisch distinkte Gebilde, wechselseitig für einander Umwelt sind. Solche Auflösungen haben zur unmittelbaren Konsequenz, dass auch die einem solchen Gegenstand angemessene Forschungsstrategie – der auf eine Vielheit voneinander unabhängiger Analyseeinheiten beziehbare Vergleich – entleert wird, und zwar entleert zugunsten historischer Rekonstruktionen großräumiger kultureller Diffusionsprozesse oder global ausgreifender Analysen transnationaler Verflechtungszusammenhänge. Zu solchen Rekonstruktionen gehören unterschiedliche Ansätze der Transfer-Forschung, Beziehungsgeschichte und „entangled history“[13] ebenso wie Analysen von historisch und zivilisatorisch weit ausgreifenden Disseminations- und Rezeptionsvorgängen;[14] sie erstrecken sich auf die empirische Erhellung dezidiert trans-gesellschaftlicher Internationalisierungsprozesse[15] ebenso wie auf die in Fortbildung Braudel’scher Konzepte entfalteten Weltsystem-Analysen.[16] Jeder dieser Ansätze versteht sich mit seiner Betonung trans-nationaler, trans-kultureller oder trans-gesellschaftlicher Beziehungen, Transfers und Verflechtungen als Alternative zur klassisch sozialwissenschaftlichen – mithin „cross-national,“ „cross-cultural“ oder „cross-societal“ dimensionierenden – Vergleichsforschung. Jeder dieser Ansätze ist verbunden mit einer teilweise explizit formulierten Kritik sowohl an den ontologischen Vorannahmen (über eine den einzelnen Nationen, Kulturen oder Gesellschaften immanente Entwicklungslogik) wie an den Erkenntnismöglichkeiten (quasi-experimenteller Theorieprüfung und theoriegestützter Erklärung) dieser Vergleichstradition. Und jeder dieser Ansätze fokussiert folglich auf Untersuchungseinheiten, die nicht in Form von kulturell oder nationalstaatlich abgrenzbaren Entitäten gegeben sind, sondern in Gestalt von dezidiert „trans-societal structures.“[17] Damit sind Strukturen gemeint, die sehr unterschiedlich zugeschnitten und auf unterschiedlicher Analyse-Ebene angesiedelt sein können: auf der Ebene von grenzüberschreitenden Beziehungen, Wanderungs- und Austauschbewegungen sowie entsprechenden Überlagerungs- oder Hybridisierungsprozessen zwischen Staaten, Gesellschaften oder Kulturräumen;[18] auf der Ebene von „world-cities,“[19] global agierenden kosmopolitischen Eliten[20] und trans-national operierenden Gruppen, Netzwerken oder Organisationen;[21] oder schließlich auf der Ebene global vernetzter „historical systems,“ seien diese nach primär kulturellen Parametern als „world polity“ bestimmt,[22] oder seien sie definiert als „the historically specific totality which is the world capitalist economy.“[23]
Zieht man beide Problemstränge zusammen, so zeigt sich das ganze Ausmaß der Herausforderungen grundlegender Art, mit denen sich die klassische Vergleichsmethodologie seit dem ausgehenden 20. Jahrhundert konfrontiert sieht, und zwar nicht zuletzt aufgrund komparativer und internationaler Forschung selbst. Das im Grundsatz alte, für die Sozialwissenschaften beispielsweise schon von John Stuart Mill diskutierte, jedoch durch szientifische Wissenschaftsprogramme methodologisch reduzierte Problem der Komplexität von Kausalverhältnissen potenziert sich aufgrund zunehmend komplexerer Verhältnisse im Gegenstandsbereich vergleichender Sozialwissenschaften selbst. Deren klassische Analyse-Einheiten – Gesellschaften, Nationen oder Kulturen – verlieren ihre empirische Eindeutigkeit und damit zugleich ihren argumentativen Stellenwert nach Maßgabe einer quasi-experimentellen Auswertungslogik. Sie treten zurück hinter vielschichtige Gemengelagen von historisch-kulturellen Entitäten und emergenten Weltzusammenhängen, von konfigurativen Ordnungen und globalen Prozessen zivilisatorischer Interpenetration. Vor diesem Hintergrund ist die programmatische Formel von der „réconciliation de l’histoire et de la comparaison“ zu sehen. Sie impliziert Konsequenzen zumindest dreifacher Art:
Zunächst wird eine vergleichende Sozialwissenschaft, welche die Komplexität ihrer Erkenntnisgegenstände unverkürzt zur Geltung bringen will, nicht umhinkommen, sie perspektivisch in mehrfachen Referenzen gleichermaßen zu dimensionieren:[24] (a) als sozial-kulturell je spezifisch konfigurierte Gefüge von – auch theoretisch anschließbaren – Interrelationen, (b) unter Gesichtspunkten transkultureller Wanderung, Interaktion, Beeinflussung oder Überlagerung, sowie (c) in der Perspektive gesellschaftsgeschichtlicher Modernisierung und weltgesellschaftlicher Verflechtung.[25]
Des weiteren dürften sich methodisch die erwähnten Gegensätze zwischen geschichtswissenschaftlich-individualisierenden (oder fallorientierten) und sozialwissenschaftlich-generalisierenden (oder variablenorientierten) Vergleichsverfahren in dem Maße relativieren, in dem vergleichende Sozialforschung sich den Herausforderungen der makro-historischen Prozessperspektive stellt, wie sie durch Diffusions-, Internationalisierungs- und Weltsystem-Ansätze vorgezeichnet ist. Denn mit der „Wiederversöhnung von Geschichte und Vergleich“ ist nicht allein die Zusammenführung von historischer Prozess- und komparativer Strukturanalyse gemeint.[26] Damit ist auch die Historisierung der einbezogenen Vergleichseinheiten selbst gemeint: als grenzunscharfer, dem Wandel in der Zeit unterliegender und in Interaktion mit anderen nationalen (gesellschaftlichen, kulturellen etc.) Kontexten sich konstituierender Entitäten. Schließlich sind damit Ansätze gemeint, die auch ihre eigenen vergleichsstrukturierenden Annahmen und Modelle temporalisieren und die den Erklärungsanspruch des Vergleichs in modellgeleitete Rekonstruktionen sozial-kulturell unterschiedlich konfigurierter Entwicklungspfade übersetzen.
Mit solchen Konsequenzen ist schließlich auch angesprochen, dass vergleichende Sozialwissenschaft theoretisch auf Begriffssysteme bzw. Theorieprogramme angewiesen ist, welche die umrissene Spannbreite von Analyseperspektiven und methodischen Gesichtspunkten konzeptionell aufzunehmen und entsprechende Forschungen anzuleiten vermögen. Gefragt sind zudem Theorieprogramme, welche die Einsichten zu integrieren vermögen, wie sie in unterschiedlichen Feldern vergleichender Forschung generiert worden sind: als Einsichten in Interrelationsgefüge und systemische Eigendynamik, in Strukturaufbau und rekursive Strukturabhängigkeit weiteren strukturellen Wandels oder in Abweichungsverstärkung und komplexe Kausalität.
2 Theoretische Alternativen
Theorien, die solche Einsichten ver- und ausarbeiten, sind vermehrt auf der Grundlage jüngerer Forschungen in Natur-, Bio- und Sozialwissenschaften entwickelt worden. Und sie scheinen unter Titeln wie „Komplexität“ und „Selbstorganisation“ ein zunehmend interdisziplinäres Forschungsprogramm abzustecken.[27] Indem sie die Erklärungsproblematik vergleichender Sozialforschung entlang von Konzepten wie „Zeitlichkeit“, „Nicht-Linearität“ oder „Unsicherheit“ auf Neuorientierungen auch innerhalb der Naturwissenschaften hin öffnen, relativieren solche Theorien gleichzeitig die langwährende Dominanz szientifisch-experimentalwissenschaftlicher Paradigmen in den Sozialwissenschaften.[28]
Hervorzuheben im Bereich sozialwissenschaftlicher Theoriebildung sind in diesem Zusammenhang Entwürfe, wie sie Margaret S. Archer im englischen, Edgar Morin im französischen oder Niklas Luhmann im deutschen Sprachraum vorgelegt haben. Dies insbesondere auch deshalb, weil sie an allgemeine Grundgedanken aus Systemtheorie, Kybernetik, Neurophysiologie oder Kommunikationstheorie anschließen und diese zugleich auf die Spezifik des Sozialen hin auslegen.[29] Vor allem zwei charakteristische Aspekte, welche die sozialwissenschaftlichen Selbstorganisationstheorien auszeichnen, verdienen in unserem Zusammenhang Aufmerksamkeit., denn sie sind unmittelbar auf das zweifache Komplexitäts-Problem bezogen, dessen Bewältigung für eine Neubestimmung des Verhältnisses von Vergleich und Erklärung von zentraler Bedeutung ist.
So ist es zunächst ein Vorzug dieser Theorien, dass sie die Faktoren von Zeit und Zeitlichkeit, den „arrow of time“, bewusst in die Theoriestruktur selbst einbauen. Dies trifft gleichermaßen zu auf die von Archer betonte Temporalität und (von zyklisch sich verändernden Plateaus ausgehende) Variabilität von Strukturaufbauprozessen wie auf die von Luhmann vorgenommene Verzahnung von System- und Evolutionstheorie.[30] Der so geschaffene Theorierahmen bietet nicht nur die Begriffsmittel, um die Spezifik sozial-kultureller Handlungsfelder – wie etwa Politik, Wirtschaft oder Erziehung – und deren Beziehungen zu ihrer gesellschaftlichen Umwelt zu fassen; er bietet zugleich auch die begrifflichen Perspektiven, die diese Handlungsfelder oder Teilsysteme in ihrer Historizität im Rahmen gesellschaftsgeschichtlicher Differenzierungsprozesse, und zwar bis hin zu Prozessen weltgesellschaftlicher Verflechtung thematisch gebundener Kommunikation, begreifbar machen.
Der zweite in unserem Zusammenhang wichtige Gedanke bezieht sich auf die insbesondere für Morin und Luhmann charakteristischen Ansätze, die – gerade durch vergleichende Forschung nachhaltig demonstrierte – Komplexität von Kausalverhältnissen in der Theoriekonstruktion selbst zu berücksichtigen. Vor allem mit Bezug auf sich selbst organisierende Systeme hat Edgar Morin, in systematisierender Auswertung eines breit verzweigten Forschungsstandes, die „émergence de la causalité complexe“ näher beschrieben.[31] Solche Systeme – wie Organismen, Individuen und, a fortiori, soziale Systeme – sind Umwelteinwirkungen, Fremdbestimmungen oder Beeinträchtigungen von außen nicht umstandslos ausgesetzt. Aufgrund systemeigener Verarbeitungsprozesse, die dann fassbar werden über Konzepte wie Selbstreferenz und Sinnselektion, setzen sie vielmehr interne Gegenwirkungen (endo-causalité) frei, welche die Stoßrichtung und Durchsetzungskraft externer Faktoren (exo-causalité) aufbrechen und überformen. „Exo-causalité“ und „endo-causalité“, äußere Einwirkungen und internes Prozessieren, Umweltoffenheit und operative Geschlossenheit von Systemen, greifen insofern, in antagonistisch und komplementär zugleich sich aufbauender Verschränkung, ineinander.
In solcher Verschränkung sind dann auch die Effekte angelegt, wie sie von vergleichend und historisch gleichermaßen ausholenden Arbeiten als systemische Beharrungskraft, als inertia oder momentum, eindrucksvoll herausgearbeitet wurden.[32] Und in analoger Weise gehen aus solcher Verschränkung die komplexen Gemengelagen von globaler Diffusion transnationaler Programme und Organisationsmodelle auf der einen und überraschender Beharrungskraft variierender sozial-kultureller Interrelations-Gefüge auf der anderen Seite hervor, welche die internationale Vergleichsforschung in vielfältigen Ausprägungen aufgezeigt hat.[33] Die Verschränkung und wechselseitige Überformung von „exo-causalité“ und „endo-causalité“, von Außeneinwirkungen und internem Prozessieren, ist es schließlich auch, welche jene „causalité complexe“ oder „tissulaire“ generiert, die im Bereich des Sozialen generell anzunehmen ist.[34] „Komplexität von Kausalverhältnissen“ aber heißt dann, in direktem Gegensatz zu den Grundannahmen sozialwissenschaftlicher mainstream Vergleichsforschung szientifischer Observanz:
„(a) De mêmes causes peuvent conduire à des effets différents et/ou divergents.
(b) Des causes différentes peuvent produire de mêmes effets.
(c) De petites causes peuvent entraîner de très grands effets.
(d) De grandes causes peuvent entraîner de tout petits effets.
(e) Des causes sont suivies d’effets contraires.
(f) Les effets des causes antagonistes sont incertains.
La causalité complexe n’est pas linéaire: elle est circulaire et interrelationnelle; la cause et l’effet ont perdu leur substantialité; la cause a perdu sa toute-puissance, l’effet sa toute-dépendance. Ils sont relativisés l’un par l’autre, ils se transforment l’un dans l’autre. La causalité complexe n’est plus seulement déterministe ou probabilitaire; elle crée de l’improbable.“[35]
Vor diesem Hintergrund muss dann auch – neben Konzepten wie „Sinn“ oder „Selbstreferenz“ – der theoretische Sinn des von Luhmann reformulierten „Funktions“-Begriffs gesehen werden. Mit „Funktion“ in diesem Sinne werden nicht mehr oder nicht in erster Linie, wie in der sozialwissenschaftlichen Literatur geläufig, Beziehungen im Gegenstandsbereich der Theorie gemeint: genetische oder Abhängigkeitsbeziehungen etwa bzw. Wirkungs- oder Leistungsbeziehungen. Mit „Funktion“ ist vielmehr eine spezifische Beobachtungshaltung im Wissenschaftssystem gemeint. Es ist eine Beobachtungshaltung, die von der scheinbaren Eindeutigkeit des Bewirkens von Wirkungen oder des Erbringens von Leistungen abstrahiert und auf Kontingenzausweitung abzielt. Der reformulierte Funktionsbegriff zielt mit anderen Worten nicht auf die Feststellung von invariant gedachten Beziehungen zwischen bestimmten Ursachen und bestimmten Wirkungen. Die funktionale Perspektive setzt vielmehr solche Beziehungen dem Vergleich mit substituierbaren Alternativen aus und fragt nach anderen Möglichkeiten des Bewirkens von Wirkungen. Sie rückt „den Gegenstand in Direktbeleuchtung und in Seitenbeleuchtung. (...) Sie zeigt, wie er zur Problemlösung beiträgt, und sie klärt zugleich, dass er es nicht so tut wie andere, funktional äquivalente Formen.“[36]
„Nicht auf eine gesetzmäßige oder mehr oder weniger wahrscheinliche Beziehung zwischen bestimmten Ursachen und bestimmten Wirkungen kommt es an, sondern auf die Feststellung der funktionalen Äquivalenz mehrerer möglicher Ursachen unter dem Gesichtspunkt einer problematischen Wirkung“.[37]
Unverkennbar nimmt der Begriff der „funktionalen Äquivalenz“ in diesem Zusammenhang eine Schlüsselposition ein, und dies in zweifacher Hinsicht: Zum einen rückt er zum definierenden Merkmal auf, welches die Eigenständigkeit des funktionalen Gedankens vom klassischen (das heißt kausalwissenschaftlich auslegbaren) Funktionalismus abzuheben erlaubt. Die funktionale Beziehung wird nun nicht mehr gesehen als eine besondere Form kausaler Beziehungen; vielmehr macht die eindeutige Kausalbeziehung – als „Grenzfall absolut reduzierter Äquivalenz“[38] – einen Sonderfall innerhalb funktionaler Ordnung aus. Die Funktion in diesem Verständnis ist mit anderen Worten ein „regulatives Sinnschema“, das im Rahmen eines alternativen Theoriecorpus den Platz einnimmt, den im hypothetisch-deduktiven Theorietypus das Kausalprinzip innehatte.[39] Sie verweist auf eine Beobachtungstechnik, die quer zu den Kausalitäten fragt und Relationierungen zwischen Problemen und Problemlösungen vornimmt mit dem Ziel, „Vorhandenes als kontingent und Verschiedenartiges als vergleichbar zu erfassen“.[40]
Zum anderen kann der Begriff der „funktionalen Äquivalenz“ auf eine genuin komparatistische Karriere zurückblicken. In seinen Begriffsinhalt sind nicht zuletzt komparative Erfahrungen mit der „schrecklichen Vielfalt“ sozial-kultureller Lösungsmuster eingegangen.[41] Der Begriff fungiert damit als Brückenprinzip, das den funktionalen Gedanken auf vergleichende Methodik hin auslegt: Eine äquivalenzfunktionalistisch reformulierte Vergleichsmethodik wahrt, indem sie (a) unterschiedliche Leistungen, Strategien oder Problemlösungen relativ zu einem festgestellten Bezugsproblem ermittelt und (b) diese Beziehungen unter dem Gesichtspunkt ihrer möglichen Austauschbarkeit wechselseitig aufeinander bezieht, die elaborierte Form des Relationierens von Relationen. Sie wahrt mit anderen Worten eine Form der Relationserkenntnis, wie sie sich seit der bewussten Nutzung des Vergleichs in wissenschaftsförmigen Erkenntniszusammenhängen, seit Montesquieu, Buffon oder bestimmten Artikeln der Encyclopédie also, herausgebildet hatte und für die sozialwissenschaftliche Vergleichstradition kennzeichnend geworden war.[42] Doch stützt sich eine solche Vergleichsmethodik nicht mehr auf die – seit Durkheim mit besonderer Prominenz ausgezeichneten – Schließregeln der Mill’schen Logik, sondern folgt der Heuristik des Äquivalenzprinzips. Entsprechend tiefgreifend ist der Wandel, den eine nach Maßgabe des reformulierten Funktions-Begriffs angelegte Vergleichsmethode erfährt. Von einem quasi-experimentellen Prüfverfahren für hypothetisch generalisierte Bedingungs- oder Wirkungszusammenhänge wird sie umgestellt auf die empirisch gestützte Erschließung eines problemrelativ organisierten (in diesem Sinne funktionalen) Bereichs alternativer (aber als äquivalent unterstellter) Möglichkeiten des Bewirkens von Wirkungen.
3 Ein funktional-konfiguratives Erklärungsmodell
Äquivalenzfunktionalistische Vergleichsverfahren sind nicht unbedingt neu. Ihre weiterführende Explikation kann insofern von bereits vorliegenden Erfahrungen und Reflexionen ausgehen. Aufschlussreich sind insbesondere Verfahren, wie sie im Bereich der rechtswissenschaftlichen Komparatistik ausgebildet wurden. Sie folgen einem im weitesten Sinne funktionalen Argumentationstypus. Die ihm unterliegenden „gegenstandstheoretischen“ Annahmen besagen, dass sich die in unterschiedlichen Rechtsordnungen oder Kulturen anzutreffenden Regelungs- oder Organisationsmuster begreifen und analysieren lassen als historisch spezifische Lösungen für ubiquitäre Gestaltungsprobleme, welche ihrerseits mit der „Sachlogik und Gleichartigkeit“ allgemeiner Ordnungsaufgaben des gesellschaftlichen Zusammenlebens zusammenhängen.[43] Aus diesen Annahmen ergeben sich zwei heuristische Prinzipien, die im Rahmen der rechtswissenschaftlichen Komparatistik weiter bestimmt werden als „Gesetz der funktionalen Äquivalenz von Rechtsbegriffen und Rechtsfiguren zwischen den Systemen“ und als „Gesetz der wechselseitigen Abhängigkeit der Institutionsformen innerhalb eines Systems.“[44] Der im Rahmen dieser Denkfigur strukturierte Vergleich bildet dann eine in charakteristischer Weise funktional und genetisch zugleich gerichtete Analyseperspektive aus. Er bezieht sozial-kulturell variierende Institutionen als je getroffene Problemlösungen auf allgemeine Ordnungsprobleme oder Rechtsbedürfnisse auf der einen, auf die in historisch konkreten Sozialsystemen jeweils gegebenen strukturellen Voraussetzungen oder Problemlösungsressourcen auf der anderen Seite, um sie aus dieser zweifachen Referenz — der sachlogischen Hinordnung auf transkulturelle Gestaltungsprobleme und der strukturbedingten Formgebung im Rahmen einer historischen Gesamtordnung — zu erklären.
Nicht nur haben Untersuchungen beispielsweise zu Prozessen der Staaten- und Nationenbildung oder zur Bewältigung gegenwärtiger Herausforderungen des sozioökonomischen Wandels die prinzipielle Generalisierungsfähigkeit eines solchen Ansatzes auch über rechtsvergleichende Themen hinaus belegt.[45] Und nicht nur demonstrieren sie eine nicht-reduktionistische Flexibilität im Umgang mit der „schrecklichen Vielfalt“ kultureller Phänomene, die in der zugrundeliegenden – funktional und genetisch zugleich gerichteten – Denkfigur angelegt ist. Im gleichen Zusammenhang unterstreichen diese Arbeiten vielmehr auch eine Voraussetzung, deren Dringlichkeit in der rechtswissenschaftlichen Komparatistik zwar festgehalten, deren Lösung aber kontrovers geblieben ist, nämlich die Konzeptualisierung der als Bezugspunkt der Analyse dienenden Probleme. Gerade für ein Verfahren, das von bestimmten Problemgesichtspunkten aus Äquivalenzbestimmungen vornimmt, ist die Festlegung solcher Gesichtspunkte unabdingbar. Insofern ist auch ein funktional angelegter Vergleichsansatz methodologisch rückgebunden an die vorgängige Dimensionierung des jeweiligen Untersuchungsfeldes im Rahmen einer sachlich relevanten Theorie. Deren vorrangige Aufgabe ist es, die Bestimmung analyseleitender Problemgesichtspunkte der Beliebigkeit zu entziehen und sie aus systematischen Zusammenhängen heraus zu begründen. Es ist zudem ein Vorteil theoretisch expliziter Problemfassungen, den Blick nachhaltiger zu schärfen für die empirischen Unterschiede zwischen national (gesellschaftlich, kulturell etc.) variierenden Problemlösungen und ihren sozio-historischen Voraussetzungen. Je abstrakter eine solche Theorie gehalten ist, desto eher kann sie außerdem unkontrollierte kulturspezifische oder – etwa im Fall vergleichender Rechts-, Religions- oder Erziehungswissenschaft – dogmatische Einfärbungen der Problemdefinition abstreifen. Eine sowohl abstrakt wie umfassend angelegte Theorie hält schließlich das Bewusstsein dafür wach, dass Probleme ihren Problem-Charakter nicht als solche, nicht isoliert, sondern erst aus vernetzten Zusammenhängen – aus Problem-Systemen „bzw. als System-Probleme“ – erhalten.[46]
Im Hinblick auf solche Erwartungen stellt die Theorie selbstreferentieller sozialer Systeme eine vielversprechende, aber selbstverständlich nicht die einzige, Option bereit. Sie scheint umso eher dazu in der Lage zu sein, als Beispiel einer – als Desiderat eingeklagten – „variation-finding theory“ zu dienen,[47] als sie nicht deduktiv geschlossen, sondern auf Ausarbeitung durch spezifizierende Teiltheorien und auf Informationsgewinnung durch vergleichende Forschung geradezu angelegt ist. Ein Vergleichsansatz, der im Anschluss an diesen Theoriecorpus dimensioniert ist, artikuliert sich um eine in sich gegenläufige Denkfigur. Diese nimmt die funktional und genetisch zugleich ansetzenden Relationierungen kulturspezifischer Problemlösungsmuster wieder auf, die am Beispiel der rechtswissenschaftlichen Komparatistik eingeführt wurden. Doch lässt sie sich im Rahmen funktionaler Systemtheorie sowohl konzeptionell präzisieren als auch weiter entfalten zur gegenläufigen Denkbewegung von Generalisierung und Respezifikation, das heißt von „Ermittlung (im allgemeinen) und Ausschaltung (im konkreten) von funktionalen Äquivalenten“.[48] Und die vergleichend argumentierende Erklärung kulturspezifischer Lösungsmuster kann dann nur hervorgehen aus der analytischen Abarbeitung der damit eröffneten Spannung zwischen theoretischer Ausweitung und historisch-empirischer Limitierung dessen, was möglich ist.
Mit Generalisierung ist bei diesem Vorgehen die theoretische Konstruktion des Untersuchungsfeldes bezeichnet. Von ihr werden zwei Leistungen erwartet. Sie hat das im einzelnen analyseleitende Bezugsproblem konzeptionell zu bestimmen – etwa als strukturelles Gestaltungsproblem eines sozial-kulturellen Handlungsfeldes – und zugleich seinen Stellenwert in einem umfassenderen Problemgefüge auszuweisen. Und sie hat einen von diesem Bezugsproblem her organisierten Äquivalenz- oder Vergleichsbereich (denk)möglicher Lösungswahlen abzustecken. Damit ist festgehalten, dass das Spektrum alternativer Lösungsstrategien einerseits durch einen Problemgesichtspunkt vorgeordnet (insofern nicht beliebig), dass aber andererseits die funktionale Perspektive gerade auf die Öffnung der Relation zwischen Problem und Problemlösung für substituierbare Formen des Bewirkens von Wirkungen angelegt ist. In solcher Problemkonstruktion, die sich gegebenenfalls zu einer Stufenordnung von alternativen Lösungsstrategien und daran anschließenden Folgeproblemen weiter ausdifferenzieren lässt, liegt die eigentliche vergleichsstrukturierende Leistung der Theorie. Diese Voraussetzung muss als solche festgehalten werden, auch wenn sie im einzelnen immer nur themenabhängig, und das heißt bereichsspezifisch, ausgeführt werden kann.[49]
Spezifizieren heißt demgegenüber: „engere Bedingungen der Möglichkeit angeben“.[50] Die von einer theoretischen Problemkonstruktion aus als äquivalent entworfenen Lösungsvarianten oder Bewältigungsstrategien werden mit anderen Worten unter den Bedingungen je konkreter historischer Realisierung aufgesucht. Solche Bedingungsanalyse kann in zweifacher Richtung erfolgen. Sie kann sich richten auf die Entscheidung zugunsten bestimmter, und zuungunsten anderer, Problemlösungen. Und sie kann sich richten auf die aus solchen Entscheidungen erwachsenden Folgen und Folgeprobleme. Die erste Spezifikationsperspektive zielt mit anderen Worten auf die Rekonstruktion der Ausgangsbedingungen und Ressourcen für bestimmte Entscheidungsprozesse und Strukturwahlen; sie sei insofern – im Anschluss an Begriffe aus Soziologie und Ethnologie – mit dem Terminus Konfiguration belegt. Die zweite Perspektive geht den an solche Entscheidungen anschließenden Prozessen systemischen Strukturaufbaus nach; für sie wird mithin – im Anschluss an das Selbstorganisationsparadigma – der Terminus Morphogenese gewählt. Mit solcher Ausführlichkeit des Vorgehens ist zugleich die Gewichtung betont, die in der Konstruktion vergleichender Erklärungsargumente die doppelte – kontextrelative und prozessuale – Spezifizierung gegenüber der funktionalen Frageperspektive des Theoretikers beansprucht.
Eine funktional-konfigurative Erklärung, die nach solchen Prämissen konstruiert wird, nimmt den Charakter eines sukzessiven Ausschließungsvorgangs an. Sie fragt von strukturellen Gestaltungsproblemen sozial-kultureller Handlungsfelder aus zurück nach den dafür in unterschiedlichen Nationen (Gesellschaften, Kulturen etc.) jeweils (positiv) verfügbaren Gestaltungsressourcen oder (restriktiv) einschränkenden Entscheidungsspielräumen. Der Begriff der Konfiguration hält fest, dass solche Voraussetzungen nicht zufällig streuen, dass sie vielmehr in historisch konkreten Systemen durch Problemlösungen in anderen Feldern oder Teilsystemen immer schon präjudiziert sind.[51] Die vom Ausgangsproblem her geleitete Rekonstruktion der jeweils relevanten Problemlösungsvoraussetzungen muss dabei nicht ad hoc, nicht von Fall zu Fall Neuland ertastend, vorgehen. Sie kann sich ihrerseits führen lassen durch historisch gesättigte Typologien – etwa der historischen Entwicklungspfade, der variierenden Staatenbildungsprozesse, der gesellschaftsstrukturellen Bruchzonen oder der semantischen Traditionen europäischer Länder –, die damit die theoretische Konstruktion des Untersuchungsfeldes ergänzen können.[52] Der der Erklärung aufgegebene Vorgang der „Ausschaltung im konkreten“ von funktionalen Äquivalenten findet in solchem Zugriff auf die nicht-beliebige Strukturiertheit historischer Konstellationen seine empirische Abstützung. Die in funktionaler Perspektive kontingent gehaltenen Problemlösungen werden in konfigurativer Analyse bis auf den Punkt zurückgeführt, an dem ihre tatsächliche Realisierung als nicht-zufällige, als historisch wahrscheinliche oder, gegebenenfalls, alleinmögliche einsichtig wird. Der Vergleich unterstreicht diesen Ausschließungsvorgang, indem er alternative Problemlösungen simultan mitführt und zugleich zeigen kann, dass diese jeweils nur selektiv, nur in diesem, aber nicht in jenem nationalen (gesellschaftlichen, kulturellen etc.) Kontext durchsetzbar waren. Und er erlangt Beweiskraft in eben dem Maße, in dem die nach gleichen Konstruktionsprinzipien vorgehenden Ausgrenzungsschritte sich gerade an unterschiedlichen Fällen bewähren. Er wird mit anderen Worten in dem Maße zum Argument, in dem es gelingt, historisch verwirklichte Problemlösungen in modellgeleiteter Nachkonstruktion als bestimmte Realisierungen des in unterschiedlichen Konfigurationen strukturell Möglichen zu identifizieren.[53]
Strukturentscheidungen, einmal getroffen, kanalisieren Anschlussentscheidungen und zeitigen Folgeprobleme. Eine strukturwirksame Entscheidung greift dann in die andere, und es wachsen emergente Muster zusammen, die weder Beliebiges zulassen, noch beliebig veränderbar sind: „The initial structure conditions the options of later actors; subsequent generations pay for the freedoms of earlier ones en grande série.“[54] Der Begriff der Morphogenese bezeichnet diese Prozesse systemischen Strukturaufbaus (structural elaboration), auf die sich die zweite der oben unterschiedenen Spezifizierungsperspektiven bezieht. Wichtige konzeptionelle und historische Beiträge zu solchen Untersuchungen stellen die Arbeiten von Margaret Archer dar.[55] Unter Bezugnahme auf Rahmenkonzepte systemischer Selbstorganisation rekonstruieren sie das vielschichtige Zusammenwirken von „context“ und „environment“, von strukturellen Faktoren und sozialer Interaktion, sowie die Konflikt-, Verhandlungs- und Austausch-Beziehungen zwischen Kollektiv- und Individual-Akteuren und die infolge der Dynamik solcher Beziehungsmuster zyklisch sich wiederholenden komplexen Sequenzen von „structural conditioning—socio-cultural interaction—structural elaboration“. Das je besondere Strukturgefüge eines sozialen Systems und seine sukzessiven Veränderungen in der Zeit werden in diesem Rahmen dann ebenso wichtig als Resultat vergangenen wie als einschränkende Voraussetzung weiterlaufenden Strukturaufbaus.
So empirienah jedoch der Ansatz von Archer ist, er bleibt in seiner vorrangigen Betonung der interaktiven Verlaufstypik solcher Prozesse noch zu unspezifisch für die sachstrukturelle Formtypik gesellschaftlicher Teilsysteme (im allgemeinen) und institutionalisierter Handlungsfelder (im besonderen). Die Einsichten und Konzepte der Theorie selbstreferentieller sozialer Systeme wie etwa – auf allgemeiner Ebene – „Variation“ und „Selektion“, „Ausdifferenzierung“ und „Binnendifferenzierung“, „Funktionsorientierung“ und „Leistungsbeziehung“, „Selbstreferenz“ und „Reflexion“ oder – auf größerer Konkretionsstufe – „Kommunikationsmedium“ und „Kontingenzformel“, „Programmierung“ und „Codierung“, „Überschneidungsbereich“ und „Funktionssymbiose“, „Disziplin“ und „Karriere“ führen an dieser Stelle weiter. Verfolgt Archer beispielsweise – in gut angelsächsischer Tradition – die Durchsetzungsstrategien und Eigeninteressen der Lehrprofession, so lenken die Luhmann’schen Kategorien den Blick auf den von der Lehrprofession zwar ungeliebten, doch strukturell unvermeidlichen Selektions-Code im Erziehungssystem und auf die in ihm angelegte Verknüpfung pädagogischer und gesellschaftlicher Selektion. Stellt Archer darauf ab, systemische Wachstumsprozesse als letztlich ungeplante aus den Interaktions- und Transaktionsverflechtungen der Akteure zu rekonstruieren, so leiten die Begriffe der funktionalen Systemtheorie außerdem dazu an, systemischen Strukturaufbau auch aus der sachlichen Eigenlogik und Sinn-Orientierung gesellschaftlicher Funktionssysteme sowie aus deren Interdependenz-Beziehungen mit innergesellschaftlichen Umwelten zu erklären. In der Verzahnung beider Zugriffe, so folglich unser Resümee, lassen sich die hier gemeinten vergleichenden Prozessanalysen so anlegen, dass beides möglich wird: die Nachzeichnung der kulturgebundenen Spezifik variierender Systembildungsprozesse und ihre Auslegung im Rahmen übergreifender Theorie.
Eine vergleichend-historische Sozialwissenschaft, welche die hier skizzierten theoretisch-methodischen Optionen aufnimmt, wird sich daher in der Dichotomie von „nomothetisch“ und „idiographisch“ nicht mehr verorten lassen. Weder reduzieren ihre Untersuchungen den Vergleich zur bloßen Prüfinstanz für makro-soziale Hypothesen; noch lassen sie ihn in selbstgenügsamen Beschreibungen historischer Partikularitäten austrocknen. Solche Forschungen entfalten vielmehr spezifisch komparative Erkenntnisleistungen darin, dass sie ihren Gegenstandsbereich auf variierende Muster von Relationen zwischen abstrakt formulierten Systemzusammenhängen und konfigurativen Ordnungen hin erschließen.[56] Sie breiten den möglichen Gestaltungsreichtum der sozial-kulturellen Welt des Menschen in seinen historischen Realisierungen aus und halten im gleichen Zusammenhang fest, dass und wie diese Realisierungen der Dynamik systemischer Strukturbildungen gefolgt sind. Sie bereichern damit systematisches Wissen und unterstreichen zugleich den Gedanken evolutiver Offenheit gesellschaftlicher Praxis.
Appendices
Notes
-
[1]
Bertrand Badie, „Analyse comparative et sociologie historique“, in Revue internationale des sciences sociales 133 (1992), S. 363-372, hier S. 364.
-
[2]
Vgl. u.a. Donald P. Warwick & Samuel Osherson (Hg.), Comparative Research Methods, Englewood Cliffs, N.J.: Prentice-Hall, 1971; Neil J. Smelser, Comparative Methods in the Social Sciences, Englewood Cliffs, N.J.: Prentice-Hall, 1976; oder Lawrence C. Mayer, Redefining Comparative Politics. Promise versus Performance, Newbury Park, London etc.: Sage, 1989.
-
[3]
Etwa Dieter Berstecher, Zur Theorie und Technik des internationalen Vergleichs, Stuttgart: Klett, 1970; Manfred Niessen & Jules Peschar (Hg.), International Comparative Research. Problems of Theory, Methodology, and Organisation in Eastern and Western Europe, Oxford etc.: Pergamon, 1982.
-
[4]
Siehe etwa Lutz Eckensberger, Methodenprobleme der kulturvergleichenden Psychologie, Saarbrücken: Sozialwissenschaftlicher Studienkreis für Internationale Probleme, 1970; Richard W. Brislin, Stephen Bochner & Walter J. Lonner (Hg.), Cross-Cultural Perspectives on Learning, New York & London: Wiley, 1975; oder Thomas Schweizer, Methodenprobleme des interkulturellen Vergleichs. Probleme, Lösungsversuche, exemplarische Anwendung, Köln & Wien: Böhlau, 1978.
-
[5]
Dieter Berstecher, „Bemerkungen zur Logik vergleichender Forschung“, in: International Review of Education 18, 3 (1972), S. 289.
-
[6]
John D. Herzog, „Deliberate Instruction and Household Structure: A cross-Cultural Study“, in: . Harold J. Noah & Max A. Eckstein (Hg.), Scientific Investigations in Comparative Education, Toronto & London: Macmillan, 1969, S. 257.
-
[7]
Adam Przeworski & Henry Teune, The Logic of Comparative Social Inquiry, New York etc.: Wiley-Interscience, 1970.
-
[8]
Hartmut Kaelble, Der historische Vergleich, Frankfurt am Main & New York: Campus, 1999.
-
[9]
Charles C. Ragin, The Comparative Method: Moving Beyond Qualitative and Quantitative Strategies, Berkeley etc.: University of California Press, 1987.
-
[10]
Mayer, Redefining Comparative Politics, a.a.O.
-
[11]
Bertrand Badie & Guy Hermet, Politique comparée, Paris : Presses Universitaires de France, 1990, S. 11.
-
[12]
Adam Przeworski, „Methods of Cross-National Research, 1970-1983: An Overview“, in: Meinolf Dierkes, Hans N. Weiler & Ariane B. Antal (Hg.), Comparative Policy Research, Aldershot: Gower, 1987, S. 40.
-
[13]
Vgl. etwa Michel Espagne, Les transferts culturels franco-allemands, Paris: Presses Universitaires de France, 1999; Wolf Lepenies (Hg.), Entangled Histories and Negotiated Universals, Frankfurt am Main & New York: Campus, 2003, sowie Michael Werner & Bénédicte Zimmermann (Hg.), De la comparaison à l’histoire croisée, Paris; Seuil, 2004. Siehe auch die entsprechenden Beiträge, etwa von Michel Espagne oder Jürgen Osterhammel, in Hartmut Kaelble & Jürgen Schriewer (Hg.), Vergleich und Transfer. Komparatistik in den Sozial-, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt am Main & New York: Campus, 2003.
-
[14]
Etwa bei Bertrand Badie, L’Etat importé. Essai sur l’occidentalisation de l’ordre politique, Paris: Fayard, 1992, bzw. Jürgen Schriewer & Marcelo Caruso (Hg.), Nationalerziehung und Universalmethode. Frühe Formen schulorganisatorischer Globalisierung, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2005.
-
[15]
George M. Thomas, John W. Meyer, Francisco O. Ramirez & John Boli, Institutional Structure. Constituting State, Society, and the Individual, Newbury Park etc.: Sage, 1987.
-
[16]
Vgl., von unterschiedlichen Ausgangsprämissen ausgehend, Immanuel Wallerstein, The Modern World-System, vols. I-III, New York & San Diego, CA: Academic Press, 1974-1989, bzw. John Boli & George M. Thomas (Hg.), Constructing World Culture. International Nongovernmental Organizations since 1875, Stanford, CA: Stanford University Press, 1999.
-
[17]
Philip McMichael, „Incorporating Comparison within a World-Historical Perspective: An Alternative Comparative Method“, in. American Sociological Review 55 (1990), S. 385-397.
-
[18]
Vgl. etwa Rudolf Muhs, Johannes Paulmann & Willibald Steinmetz (Hg.), Aneignung und Abwehr. Interkultureller Transfer zwischen Deutschland und Großbritannien im 19. Jahrhundert, Bodenheim: Philo Verlags-Gesellschaft, 1998; Xavier Polanco (Hg.), Naissance et développement de la science-monde. Production et reproduction des communautés scientifiques en Europe et en Amérique Latine, Paris: La Découverte, 1990, oder Serge Gruzinski, La colonisation de l’imaginaire. Sociétés indigènes et occidentalisation dans le Mexique espagnol, XVIe-XVIIIe siècle, Paris: Gallimard, 1988, und Serge Gruzinski, La pensée métisse, Paris: Fayard, 1999.
-
[19]
Saskia Sassen, Cities in a World Economy, Thousand Oaks, CA & London: Pine Forge Press, 1994.
-
[20]
Siehe u.a. Michael Hartmann, „Auf dem Weg zur transnationalen Bourgeoisie? Die Internationalisierung der Wirtschaft und die Internationalität der Spitzenmanager Deutschlands, Frankreichs, Großbritanniens und der USA“, in: Leviathan 27 (1999), S. 113-141; Rosabeth Moss Kanter, World Class. Thriving Locally in the Global Economy, New York & London: Simon & Schuster, 1995; oder Anne-Catherine Wagner, Les nouvelles élites de la mondialisation. Une immigration dorée en France, Paris: Presses Universitaires de France, 1998.
-
[21]
Vgl. Ariel Colonomos (Hg.), Sociologie des réseaux transnationaux, Paris: L’Harmattan, 1995; Sergio Diaz-Briquets & Charles C. Cheney, Biomedical Globalization: The International Migration of Scientists, New Brunswick, NJ: Transaction, 2002; Louise Fawcett & Andrew Hurrell (Hg.), Regionalism in World Politics. Regional Organization and International Order, Oxford etc.: Oxford University Press.
-
[22]
Gili S. Drori, John W. Meyer, Francisco O. Ramirez & Evan Schofer, Science in the Modern World Polity. Institutionalization and Globalization, Stanford, CA: Stanford University Press, 2003.
-
[23]
Vgl. Immanuel Wallerstein, „The Rise and Future Demise of the World Capitalist System: Concepts for Comparative Analysis“, in: Comparative Studies in Society and History 16 (1974), S. 387-415, sowie ders., Unthinking Social Science. The Limits of Nineteenth-Century Paradigms, Cambridge: Polity Press, 1991.
-
[24]
Analoge Schlussfolgerungen bei Henry Teune, „Stories, Observations, Systems, Theories“, in: Lars Mjøset et al. (Hg.), Methodological Issues in Comparative Social Science (= Comparative Social Research, vol. 16), Greenwich, Connecticut etc.: Jai Press, 1997, S. 73-83, sowie McMichael, a.a.O.
-
[25]
Der Begriff der gesellschaftsgeschichtlichen Modernisierung wird hier nicht im Sinne einer vermeintlich unabwendbaren oder entwicklungspolitisch zielgerichteten Verwestlichung verwandt. Er wird vielmehr im Anschluss an Anthony McGrew, Paul G. Lewis et al., Global Politics, Globalization and the Nation-State, Cambridge & Oxford: Polity Press & Blackwell, 1992, S. 25-26, herangezogen als „umbrella label“ zur Bezeichnung jener „interlinked processes of secular social, political, economic and cultural change (such as industrialization, democratization, bureaucratization and urbanization) whose effects are experienced world-wide, albeit in a highly uneven way. [...] Accordingly, modernization does not imply the emergence of some kind of world society in which cultural homogeneity or cosmopolitanism prevail. Rather, because its effects are unevenly experienced throughout the globe and because it promotes resistance wherever it permeates, it is more accurate to conclude that modernization reinforces the tendencies towards both integration and disintegration in the contemporary global system.“
-
[26]
Vgl. Jürgen Schriewer, „Vergleichend-historische Bildungsforschung: Gesamttableau oder Forschungsansatz“, in Zeitschrift für Pädagogik 30, 3 (1984), S. 323-342; Dietrich Rueschemeyer & John D. Stephens, „Comparing Historical Sequences – A Powerful Tool for Causal Analysis“, in: Mjøset (Hg.), Methodological Issues in Comparative Social Science, a.a.O., S. 55-72, sowie James Mahoney & Dietrich Rueschemeyer (Hg.), Comparative Historical Analysis in the Social Sciences, Cambridge: Cambridge University Press, 2003.
-
[27]
Vgl. u.a. Shuhei Aida, Peter M. Allen, Henri Atlan et al., Science et pratique de la complexité, Paris: La Documentation Francaise, 1986; Wolfgang Krohn & Günther Küppers (Hg.), Selbstorganisation. Aspekte einer wissenschaftlichen Revolution, Braunschweig & Wiesbaden: Vieweg, 1990; Françoise Fogelmann Soulié (Hg.), Les théories de la complexité, Paris: Seuil, 1991; R. K. Mishra, D. Maaß & E. Zwierlein (Hg.), On Self-Organization. An Interdisciplinary Search for a Unifying Principle, Berlin etc.: Springer, 1994; Holger Krapp & Thomas Wägenbaur (Hg.), Komplexität und Selbstorganisation, München: Fink, 1997.
-
[28]
In diesem Sinne auch die Schlussfolgerungen der Gulbenkian-Kommission zur Zukunft der Sozialwissenschaften, vgl. Immanuel Wallerstein et al., Open the Social Sciences. Report of the Gulbenkian Commission on the Restructuring of the Social Sciences, Stanford: Stanford University Press, 1996.
-
[29]
Vgl. Wolfgang Lipp, „Autopoiesis biologisch, Autopoiesis soziologisch“, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 39 (1987), S. 452-70.
-
[30]
Vgl. Niklas Luhmann, „Systemtheorie, Evolutionstheorie und Kommunikationstheorie“, in Soziologische Aufklärung 2, Opladen: Westdeutscher Verlag, 1975, S. 51-71. Mit Wolfgang Schluchter, Die Entwicklung des okzidentalen Rationalismus (Tübingen: Mohr, 1979) sei dabei an den Unterschied erinnert zwischen den objektivistischen Geschichtsphilosophien in der Tradition des 19. Jahrhunderts und neueren Reformulierungen der Evolutionstheorie, wie sie u.a. Luhmann vorgenommen hat. Erstere beruhen auf der Idee der „Notwendigkeitskausalität“ und konstruieren universale Stufenfolgen. Letztere berufen sich auf „Kontingenz“- oder „Zurechnungskausalität“ und kennen nur retrospektiv rekonstruierte Stufenfolgen; sie verzichten mithin auf allgemeine Richtungskriterien und auf universale Periodisierungen gesellschaftsgeschichtlichen Wandels.
-
[31]
Edgar Morin, La Méthode, tome 1, La Nature de la Nature, nouv. Edition, Paris: Seuil, 1981, S. 257ff.
-
[32]
In diesem Sinn etwa Fritz K. Ringer, Education and Society in Modern Europe, Bloomington: Indiana University Press, 1979, bzw. Thomas P. Hughes, Networks of Power. Electrification in Western Society, 1880-1930, Baltimore: The Johns Hopkins University Press, 1983.
-
[33]
Systematisch gesichtet u.a. in Jürgen Schriewer, „World System and Interrelationship Networks: The Internationalization of Education and the Role of Comparative Inquiry“, in: Thomas S. Popkewitz (Hg.), Educational Knowledge. Changing Relationships between the State, Civil Society, and the Educational Community, Albany: State University of New York Press, 2000, S. 305-343.
-
[34]
Zur Erweiterung klassischer Kausalitätsvorstellungen vgl. u. a. Mario Bunge, Francis Halbwachs, Thomas S. Kuhn et al., Les Théories de la causalité, Paris: Presses Universitaires de France, 1971; Magoroh Maruyama, „Paradigmatology and its Application to Cross-Disciplinary, Cross-Professional and Cross-Cultural Communication“, in: Cybernetica 17, 2 (1974), S. 136-56, und 17, 4 (1974), S. 237-81; Michel de Coster, L’Analogie en sciences humaines, Paris: P.U.F., 1978, S. 54ff.; bzw. in Ernest Sosa & Michael Tooley (Hg.), Causation, Oxford: Oxford University Press, 1993.
-
[35]
Morin, La Méthode, tome 1, a.a.O., S. 269-70.
-
[36]
Niklas Luhmann, Funktion der Religion, Frankfurt: Suhrkamp, 1982, S. 9f.
-
[37]
Niklas Luhmann, „Funktion und Kausalität“, in: ders., Soziologische Aufklärung, Bd. 1, Opladen: Westdeutscher Verlag, 1970, S. 13f. (Hervorhebung im Original).
-
[38]
Ebd., S. 16f.
-
[39]
Zu dieser Kennzeichnung siehe a.a.O., S. 14. Zum Status „regulativer Ideen“ in den (Natur-) Wissenschaften im allgemeinen, vgl. Rudolf Kötter, „Kausalität, Teleologie und Evolution“, in: Philosophia Naturalis 21 (1984), S. 3-31.
-
[40]
Niklas Luhmann, Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1984, S. 83f.
-
[41]
Wir greifen hier auf eine plastische Formulierung zurück, die James Sheehan einmal mit Hinblick auf die Vielfalt von Spielarten des europäischen Liberalismus geprägt hat; vgl. Dieter Langewiesche (Hg.), Liberalismus im 19. Jahrhundert. Deutschland im europäischen Vergleich, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1988.
-
[42]
Jürgen Schriewer, „Problemdimensionen sozialwissenschaftlicher Komparatistik,“ in: Hartmut Kaelble & Jürgen Schriewer (Hg.), Vergleich und Transfer. Komparatistik in den Sozial-, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt am Main & New York: Campus, 2003, S. 9-52, hier insbes. S. 10f. und 23ff.
-
[43]
„Jus unum – lex multiplex“ lautet insofern die Devise der Titelvignette der Revue Internationale de Droit Comparé, die vervollständigt wird durch ein programmatisches „universa curiositas“; das Zitat bei Josef Esser, Grundsatz und Norm in der richterlichen Fortbildung des Privatrechts. Rechtsvergleichende Beiträge zur Rechtsquellen- und Interpretationslehre, Tübingen: Mohr, 2.Aufl. 1964, S. 351.
-
[44]
So Esser, Grundsatz und Norm in der richterlichen Fortbildung des Privatrechts, a.a.O., S. 346ff.; vgl. auch Konrad Zweigert, „Des solutions identiques par des voies différentes“, in: Revue Internationale de Droit Comparé 18, 1 (1966), S. 6-18, sowie Max Rheinstein, Einführung in die Rechtsvergleichung, München: Beck, 1974.
-
[45]
Vgl. etwa Peter Flora, „Die Bildungsentwicklung im Prozeß der Staaten- und Nationenbildung“, in: Peter Christian Ludz (Hg.), Soziologie und Sozialgeschichte, Opladen: Westdeutscher Verlag, 1972, S. 294-319; Stein Rokkan, „Dimensions of State Formation and Nation-Building: A Possible Paradigm for Research on Variations within Europe“, in: Charles Tilly (Hg.), The Formation of National States in Western Europe, Princeton, N.J.: Princeton University Press, 1975, S. 562-600; oder Charles F. Sabel et al., Regional Prosperities Compared: Massachusetts and Baden-Württemberg in the 1980’s, Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin, 1987.
-
[46]
So das Wortspiel bei Luhmann, Soziale Systeme, a.a.O. (Anm. 40), S. 84.
-
[47]
David Knoke, Franz Urban Pappi, Jeffrey Broadbent & Yutaka Tsujinaka, Comparing Policy Networks. Labor Politics in the U.S., Germany, and Japan, Cambridge etc.: Cambridge University Press, 1996, S. 221.
-
[48]
Luhmann, Soziale Systeme, a.a.O., S. 85f. u. ö.
-
[49]
Beispielsweise bei Jürgen Schriewer & Klaus Harney, „Beruflichkeit versus Culture technique: Pour une sociogenèse de la sémantique du travail en France et en Allemagne“, in : Claude Didry, Peter Wagner & Bénédicte Zimmermann (Hg.), Le Travail et la Nation. Histoire croisée de la France et de l’Allemagne à l’horizon européen, Paris: Editions de la Maison des Sciences de l’Homme, 1999, S. 107-146.
-
[50]
Luhmann, Soziale Systeme, a.a.O. , S. 84.
-
[51]
„It is this multiplicity of levels of social organization and cultural forces that provides some structure to historical situations and points to the possibilities and limitations of ‘choices’ within them,“ heißt es in diesem Sinn bei Shmuel N. Eisenstadt, Tradition, Change, and Modernity, New York etc.: Wiley-Interscience, 1973, S. 361.
-
[52]
Etwa die auf der Grundlage geographischer und historisch-politischer Parameter entwickelte Typologie von Entwicklungspfaden europäischer Länder von Stein Rokkan; siehe Peter Flora, Stein Kulnle & Derek Urwin (Hg.), State Formation, Nation-Building, and Mass Politics in Europe. The Theory of Stein Rokkan, Oxford etc.: Oxford University Press, 1999.
-
[53]
Formulierungen von der „historischen Wirklichkeit als Realisierung des Möglichen“ finden sich u. a. bei Karl-Georg Faber, Theorie der Geschichtswissenschaft, München: Beck, 1974, S. 86f.
-
[54]
Formuliert aus gelassener Distanz Margaret S. Archer, “Theorizing about the Expansion of Educational Systems“, in: dies. (Hg.), The Sociology of Educational Expansion, Beverly Hills etc.: Sage, 1982, S. 6.
-
[55]
Vgl. insbesondere Margaret S. Archer, Social Origins of Educational Systems, London etc.: Sage, 1979, sowie dies., Realist Social Theory: The Morphogenetic Approach, Cambridge: Cambridge University Press, 1995.
-
[56]
Sie korrespondieren damit nur den aus interdisziplinären Forschungen über Selbst-Organisationssysteme vorliegenden Einsichten, nach denen schon geringe Abweichungen der Ausgangsbedingungen zu erheblich divergierenden Strukturbildungen führen können. Vgl. aber auch Eisenstadt, Tradition, Change, and Modernity, a.a.O., S. 362: „Instead of assuming the existence of general sequences of patterns of social mobilization ..., we must investigate the possibility of different variations in such patterns and their influence on the development of different modes of response to the challenges of modernization and on the consequent emergence of different types of post-traditional social, political, and cultural orders.“
Bibliographie
- Aida, Shuhei, Peter M. Allen, Henri Atlan et al., Science et pratique de la complexité, Paris: La Documentation Francaise, 1986
- Archer, Margaret S., Social Origins of Educational Systems, London etc.: Sage, 1979
- Archer, Margaret S. (Hg.), The Sociology of Educational Expansion, Beverly Hills etc.: Sage, 1982
- Archer, Margaret S., Realist Social Theory: The Morphogenetic Approach, Cambridge: Cambridge University Press, 1995
- Badie, Bertrand, „Analyse comparative et sociologie historique“, in Revue internationale des sciences sociales 133 (1992), S. 363-372
- Bertrand Badie, L’Etat importé. Essai sur l’occidentalisation de l’ordre politique, Paris: Fayard, 1992
- Bertrand Badie & Guy Hermet, Politique comparée, Paris : Presses Universitaires de France, 1990
- Berstecher, Dieter, Zur Theorie und Technik des internationalen Vergleichs, Stuttgart: Klett, 1970
- Berstecher, Dieter, „Bemerkungen zur Logik vergleichender Forschung“, in: International Review of Education 18, 3 (1972)
- Boli, John, & George M. Thomas (Hg.), Constructing World Culture. International Nongovernmental Organizations since 1875, Stanford, CA: Stanford University Press, 1999
- Brislin, Richard W., Stephen Bochner & Walter J. Lonner (Hg.), Cross-Cultural Perspectives on Learning, New York & London: Wiley, 1975
- Bunge, Mario, Francis Halbwachs, Thomas S. Kuhn et al., Les Théories de la causalité, Paris: Presses Universitaires de France, 1971
- Colonomos, Ariel (Hg.), Sociologie des réseaux transnationaux, Paris: L’Harmattan, 1995
- Coster, Michel de, L’Analogie en sciences humaines, Paris: P.U.F., 1978
- Diaz-Briquets, Sergio, & Charles C. Cheney, Biomedical Globalization: The International Migration of Scientists, New Brunswick, NJ: Transaction, 2002
- Didry, Claude, Peter Wagner & Bénédicte Zimmermann (Hg.), Le Travail et la Nation. Histoire croisée de la France et de l’Allemagne à l’horizon européen, Paris: Editions de la Maison des Sciences de l’Homme, 1999
- Drori, Gili S., John W. Meyer, Francisco O. Ramirez & Evan Schofer, Science in the Modern World Polity. Institutionalization and Globalization, Stanford, CA: Stanford University Press, 2003
- Eckensberger, Lutz, Methodenprobleme der kulturvergleichenden Psychologie, Saarbrücken: Sozialwissenschaftlicher Studienkreis für Internationale Probleme, 1970
- Eisenstadt, Shmuel N., Tradition, Change, and Modernity, New York etc.: Wiley-Interscience, 1973
- Espagne, Michel, Les transferts culturels franco-allemands, Paris: Presses Universitaires de France, 1999
- Esser, Josef, Grundsatz und Norm in der richterlichen Fortbildung des Privatrechts. Rechtsvergleichende Beiträge zur Rechtsquellen- und Interpretationslehre, Tübingen: Mohr, 2. Aufl. 1964
- Faber, Karl-Georg Theorie der Geschichtswissenschaft, München: Beck, 1974
- Fawcett, Louise, & Andrew Hurrell (Hg.), Regionalism in World Politics. Regional Organization and International Order, Oxford etc.: Oxford University Press
- Flora, Peter, „Die Bildungsentwicklung im Prozeß der Staaten- und Nationenbildung“, in: Peter Christian Ludz (Hg.), Soziologie und Sozialgeschichte, Opladen: Westdeutscher Verlag, 1972, S. 294-319
- Flora, Peter, Stein Kulnle & Derek Urwin (Hg.), State Formation, Nation-Building, and Mass Politics in Europe. The Theory of Stein Rokkan, Oxford etc.: Oxford University Press, 1999
- Fogelmann Soulié, Françoise (Hg.), Les théories de la complexité, Paris: Seuil, 1991
- Gruzinski, Serge, La colonisation de l’imaginaire. Sociétés indigènes et occidentalisation dans le Mexique espagnol, XVIe-XVIIIe siècle, Paris: Gallimard, 1988
- Gruzinski, Serge, La pensée métisse, Paris: Fayard, 1999
- Hartmann, Michael, „Auf dem Weg zur transnationalen Bourgeoisie? Die Internationalisierung der Wirtschaft und die Internationalität der Spitzenmanager Deutschlands, Frankreichs, Großbritanniens und der USA“, in: Leviathan 27 (1999), S. 113-141
- Herzog, John D., „Deliberate Instruction and Household Structure: A cross-Cultural Study“, in: . Harold J. Noah & Max A. Eckstein (Hg.), Scientific Investigations in Comparative Education, Toronto & London: Macmillan, 1969, S. 257
- Hughes, Thomas P., Networks of Power. Electrification in Western Society, 1880-1930, Baltimore: The Johns Hopkins University Press, 1983
- Kaelble, Hartmut, Der historische Vergleich, Frankfurt am Main & New York: Campus, 1999
- Kaelble, Hartmut, & Jürgen Schriewer (Hg.), Vergleich und Transfer. Komparatistik in den Sozial-, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt am Main & New York: Campus, 2003
- Knoke, David, Franz Urban Pappi, Jeffrey Broadbent & Yutaka Tsujinaka, Comparing Policy Networks. Labor Politics in the U.S., Germany, and Japan, Cambridge etc.: Cambridge University Press, 1996
- Kötter, Rudolf, „Kausalität, Teleologie und Evolution“, in: Philosophia Naturalis 21 (1984), S. 3-31
- Krapp, Holger, & Thomas Wägenbaur (Hg.), Komplexität und Selbstorganisation, München: Fink, 1997
- Krohn, Wolfgang, & Günther Küppers (Hg.), Selbstorganisation. Aspekte einer wissenschaftlichen Revolution, Braunschweig & Wiesbaden: Vieweg, 1990
- Langewiesche, Dieter (Hg.), Liberalismus im 19. Jahrhundert. Deutschland im europäischen Vergleich, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1988
- Lepenies, Wolf (Hg.), Entangled Histories and Negotiated Universals, Frankfurt am Main & New York: Campus, 2003
- Lipp, Wolfgang, „Autopoiesis biologisch, Autopoiesis soziologisch“, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 39 (1987), S. 452-70
- Ludz, Peter Christian (Hg.), Soziologie und Sozialgeschichte, Opladen: Westdeutscher Verlag, 1972
- Luhmann, Niklas, „Funktion und Kausalität“, in: ders., Soziologische Aufklärung, Bd. 1, Opladen: Westdeutscher Verlag, 1970
- Luhmann, Niklas, „Systemtheorie, Evolutionstheorie und Kommunikationstheorie“, in Soziologische Aufklärung 2, Opladen: Westdeutscher Verlag, 1975, S. 51-71
- Luhmann, Niklas, Funktion der Religion, Frankfurt: Suhrkamp, 1982
- Luhmann, Niklas, Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1984
- Mahoney, James, & Dietrich Rueschemeyer (Hg.), Comparative Historical Analysis in the Social Sciences, Cambridge: Cambridge University Press, 2003
- Maruyama, Magoroh, „Paradigmatology and its Application to Cross-Disciplinary, Cross-Professional and Cross-Cultural Communication“, in: Cybernetica 17, 2 (1974), S. 136-56
- Mayer, Lawrence C., Redefining Comparative Politics. Promise versus Performance, Newbury Park, London etc.: Sage, 1989
- McGrew, Anthony, Paul G. Lewis et al., Global Politics, Globalization and the Nation-State, Cambridge & Oxford: Polity Press & Blackwell, 1992
- McMichael, Philip, „Incorporating Comparison within a World-Historical Perspective: An Alternative Comparative Method“, in. American Sociological Review 55 (1990), S. 385-397
- Mishra, R. K., D. Maaß & E. Zwierlein (Hg.), On Self-Organization. An Interdisciplinary Search for a Unifying Principle, Berlin etc.: Springer, 1994
- Mjøset, Lars, et al. (Hg.), Methodological Issues in Comparative Social Science (= Comparative Social Research, vol. 16), Greenwich, Connecticut etc.: Jai Press, 1997
- Morin, Edgar, La Méthode, tome 1, La Nature de la Nature, nouv. Edition, Paris: Seuil, 1981
- Moss Kanter, Rosabeth, World Class. Thriving Locally in the Global Economy, New York & London: Simon & Schuster, 1995
- Muhs, Rudolf, Johannes Paulmann & Willibald Steinmetz (Hg.), Aneignung und Abwehr. Interkultureller Transfer zwischen Deutschland und Großbritannien im 19. Jahrhundert, Bodenheim: Philo Verlags-Gesellschaft, 1998
- Niessen, Manfred, & Jules Peschar (Hg.), International Comparative Research. Problems of Theory, Methodology, and Organisation in Eastern and Western Europe, Oxford etc.: Pergamon, 1982
- Polanco, Xavier (Hg.), Naissance et développement de la science-monde. Production et reproduction des communautés scientifiques en Europe et en Amérique Latine, Paris: La Découverte, 1990
- Przeworski, Adam, „Methods of Cross-National Research, 1970-1983: An Overview“, in: Meinolf Dierkes, Hans N. Weiler & Ariane B. Antal (Hg.), Comparative Policy Research, Aldershot: Gower, 1987
- Przeworski, Adam, & Henry Teune, The Logic of Comparative Social Inquiry, New York etc.: Wiley-Interscience, 1970
- Ragin, Charles C., The Comparative Method: Moving Beyond Qualitative and Quantitative Strategies, Berkeley etc.: University of California Press, 1987
- Rheinstein, Max, Einführung in die Rechtsvergleichung, München: Beck, 1974
- Ringer, Fritz K., Education and Society in Modern Europe, Bloomington: Indiana University Press, 1979
- Rokkan, Stein, „Dimensions of State Formation and Nation-Building: A Possible Paradigm for Research on Variations within Europe“, in: Charles Tilly (Hg.), The Formation of National States in Western Europe, Princeton, N.J.: Princeton University Press, 1975, S. 562-600
- Rueschemeyer, Dietrich, & John D. Stephens, „Comparing Historical Sequences – A Powerful Tool for Causal Analysis“, in: Mjøset (Hg.), Methodological Issues in Comparative Social Science, a.a.O., S. 55-72
- Sabel, Charles F. et al., Regional Prosperities Compared: Massachusetts and Baden-Württemberg in the 1980’s, Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin, 1987
- Sassen, Saskia, Cities in a World Economy, Thousand Oaks, CA & London: Pine Forge Press, 1994
- Schluchter, Wolfgang, Die Entwicklung des okzidentalen Rationalismus, Tübingen: Mohr, 1979
- Schriewer, Jürgen, „Vergleichend-historische Bildungsforschung: Gesamttableau oder Forschungsansatz“, in Zeitschrift für Pädagogik 30, 3 (1984), S. 323-342
- Schriewer, Jürgen, „World System and Interrelationship Networks: The Internationalization of Education and the Role of Comparative Inquiry“, in: Thomas S. Popkewitz (Hg.), Educational Knowledge. Changing Relationships between the State, Civil Society, and the Educational Community, Albany: State University of New York Press, 2000, S. 305-343
- Schriewer, Jürgen, „Problemdimensionen sozialwissenschaftlicher Komparatistik,“ in: Hartmut Kaelble & Jürgen Schriewer (Hg.), Vergleich und Transfer. Komparatistik in den Sozial-, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt am Main & New York: Campus, 2003, S. 9-52
- Schriewer, Jürgen, & Klaus Harney, „Beruflichkeit versus Culture technique: Pour une sociogenèse de la sémantique du travail en France et en Allemagne“, in : Claude Didry, Peter Wagner & Bénédicte Zimmermann (Hg.), Le Travail et la Nation. Histoire croisée de la France et de l’Allemagne à l’horizon européen, Paris: Editions de la Maison des Sciences de l’Homme, 1999, S. 107-146
- Schriewer, Jürgen, & Marcelo Caruso (Hg.), Nationalerziehung und Universalmethode. Frühe Formen schulorganisatorischer Globalisierung, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2005
- Schweizer, Thomas, Methodenprobleme des interkulturellen Vergleichs. Probleme, Lösungsversuche, exemplarische Anwendung, Köln & Wien: Böhlau, 1978
- Smelser, Neil J., Comparative Methods in the Social Sciences, Englewood Cliffs, N.J.: Prentice-Hall, 1976
- Sosa, Ernest, & Michael Tooley (Hg.), Causation, Oxford: Oxford University Press, 1993
- Teune, Henry, „Stories, Observations, Systems, Theories“, in: Lars Mjøset et al. (Hg.), Methodological Issues in Comparative Social Science (= Comparative Social Research, vol. 16), Greenwich, Connecticut etc.: Jai Press, 1997, S. 73-83
- Thomas, George M., John W. Meyer, Francisco O. Ramirez & John Boli, Institutional Structure. Constituting State, Society, and the Individual, Newbury Park etc.: Sage, 1987
- Tilly, Charles (Hg.), The Formation of National States in Western Europe, Princeton, N.J.: Princeton University Press, 1975
- Wagner, Anne-Catherine, Les nouvelles élites de la mondialisation. Une immigration dorée en France, Paris: Presses Universitaires de France, 1998
- Wallerstein, Immanuel, „The Rise and Future Demise of the World Capitalist System: Concepts for Comparative Analysis“, in: Comparative Studies in Society and History 16 (1974), S. 387-415
- Wallerstein, Immanuel, The Modern World-System, vols. I-III, New York & San Diego, CA: Academic Press, 1974-1989
- Wallerstein, Immanuel, Unthinking Social Science. The Limits of Nineteenth-Century Paradigms, Cambridge: Polity Press, 1991
- Wallerstein, Immanuel, et al., Open the Social Sciences. Report of the Gulbenkian Commission on the Restructuring of the Social Sciences, Stanford: Stanford University Press, 1996
- Warwick, Donald P., & Samuel Osherson (Hg.), Comparative Research Methods, Englewood Cliffs, N.J.: Prentice-Hall, 1971
- Werner, Michael, & Bénédicte Zimmermann (Hg.), De la comparaison à l’histoire croisée, Paris; Seuil, 2004
- Zweigert, Konrad, „Des solutions identiques par des voies différentes“, in: Revue Internationale de Droit Comparé 18, 1 (1966), S. 6-18